EXIT
Finanzprodukt
EXIT »
Lebensversicherung & Bauspar EXIT
ALTERSARMUT ODER WOHLSTAND
Die meisten Finanzprodukte zur Alters- und Pensionsvorsorge sind von langen Laufzeiten, ungünstigen Bedingungen und hohen Kosten beeinflusst sowie von Inflation betroffen. Von Lebensversicherungen raten unabhängige Verbraucherschützer sogar dringend ab. Wo staatliche Förderungen locken, sind lange Bindefristen versteckt. Hand aufs Herz, haben Sie wirklich verstanden, was Sie da unterschrieben haben? Gold & Silber versteht jedes Kind. Switchen Sie jetzt auf Inflationsschutz um:
Finanzprodukt EXIT »
- Liquidität binnen 18 Tage aus Lebensversicherungen
- Kapital aus verpfändeten Lebensversicherungen
- Rasche Auszahlung von Bausparverträgen
- Ausstieg aus geschlossene Sachfonds
- Direkter Vorsorge SWITCH auf’s DEPOT »
Der finanzexit Vorsorge SWITCH
DIREKTAUSZAHLUNG AUF’S DEPOT
Die Auflösung von Lebensversicherungen & Bausparer sind an lange gesetzliche Kündigungsfristen gebunden, die je nach Tarif bis zu 12 Monate dauern. Sachfonds sind sogar unkündbar. Der finanzexit Vorsorge SWITCH ermöglicht es Ihnen bisher gebundenes Kapital binnen kürzester Zeit direkt in Gold & Silber zu switchen und sogar von Mehrerlösen zu profitieren. So erledigen Sie zwei Schritte auf einmal, ganz ohne Umwege über Ihr Bankkonto. Sagen Sie Ihren Finanzprodukten Lebewohl!
EXIT & SWITCH für diese Verträge
- Alle Bausparverträge
- Alle Kapital-Lebensversicherungen
- Pensions- und Rentenversicherungen
- Fondsgebundene Lebensversicherungen
- Geförderte Riester-Renten (Deutschland)
- Geförderte Zukunftsvorsorgen (Österreich)
- Verträge einer betrieblichen Altersvorsorge
- Verträge von Schweizer Versicherungsnehmer
- Geschlossene Fonds / Beteiligungen / Sachfonds
Gold & Silber lieb‘ ich sehr…
KANN’S AUCH GUT GEBRAUCHEN
finanzexit ermöglicht es Ihnen, unabhängig von langen gesetzlichen Kündigungsfristen (von bis zu 12 Monaten), rasch, direkt und einfach an das Geld von Bausparverträgen und Lebensversicherungen zu kommen. Bei Sachfonds liegt der Vorteil ebenso klar auf der Hand, denn hier gibt es keine Möglichkeit einer Kündigung um aus diesen Fonds selber auszusteigen.
Die Abwicklung *) Ihrer Finanzprodukte erfolgt in Kooperation mit spezialisierten Abwicklungsgesellschaften für den jeweiligen Vertrag. Alle angeführten Finanzprodukte werden transparent und vor allem rechtssicher abgewickelt und Ihr Kapital schnellstmöglich ausbezahlt. Bei Lebensversicherungen & Bausparer gibt es eine 18-Tages-Auszahlungsgarantie, bei LVs sogar die Möglichkeit auf zusätzliche Mehrerlöse. Per Vorsorge SWITCH geht das Geld direkt auf’s Edelmetall DEPOT.
✔ Enormer Zeitgewinn durch schnellstmögliche Kapitalauszahlung
✔ Mögliche Mehrerlöse durch professionelle Vertragsabwicklung
✔ Diskretester Weg ins Gold & Silber durch Vorsorge SWITCH
*) Voraussetzung: Nur ein Rückkaufswert / Vertragsguthaben von mind. 1.000 Euro.
Die Abwicklungsgebühren sind je nach Finanzprodukt sowie Vertragsguthaben unterschiedlich und von den Abwicklungsgesellschaften vorgegeben. Profitieren Sie von Direktkonditionen: Kontaktieren Sie mich!
Die Lebensversicherung zur Altersvorsorge ist ein »Legaler Betrug«:
Der Bund der Versicherten e. V. (BdV) gab mit der Verbraucherzentrale Hamburg Anfang der 80er Jahre eine Broschüre namens »Versicherung ja, aber…« heraus, in der unter anderem zu lesen war: »Die Lebensversicherung zur Altersversorgung ist ein legaler Betrug. Die Kapital-Lebensversicherung ist zu 90% überhaupt keine Versicherung, sondern ein langfristiger Sparvertrag mit einer Rendite die oft unter der Inflationsrate liegt und damit gleich Null ist. Der Staat verschafft sich hier billige langfristige Kredite. Gewinner sind Staat und Versicherungen, die hier Hand in Hand arbeiten.«
Eine Klage, vom »Deutschen Verband der Lebensversicherungsunternehmen« gegen diese Äußerungen, wurde im Juni 1983 jedoch gerichtlich abgewiesen! Laut Urteil dient diese Äußerung zur Aufklärung der Verbraucher über das Wesen der Lebensversicherung (Landgericht Hamburg, Aktenzeichen 74 O 47/83).
Lebensversicherungen: 40 Jahre »Legaler Betrug« (Auszug aus der BdV Pressemitteilung vom Juni 2023):
»Lebensversicherungen sind legaler Betrug.« Mit diesem Satz verärgerte der BdV in den frühen 1980er-Jahren die Versicherer. Der Verband der Lebensversicherungsunternehmen strengte sogar eine Unterlassungsklage an und bescherte dem BdV damit unfreiwillig einen seiner ersten großen Erfolge. Am 3. Juni 1983 wies das Landgericht Hamburg die Klage ab. »Lebensversicherungen zur Altersvorsorge sind auch 40 Jahre später noch Murks! Das Jubiläum ist für uns kein Grund zum Feiern, im Gegenteil: Nach wie vor vertreibt die Branche diese völlig ungeeigneten Produkte und verhindert so, dass Menschen bedarfsgerecht fürs Alter vorsorgen«, sagt BdV-Vorstandssprecher Stephen Rehmke.
Diese Kritik bezieht sich nicht nur auf Kapitallebensversicherungen, sondern auch auf private Rentenversicherungen, Fondspolicen sowie Riester- und Rürup-Renten. »All diese Produkte helfen weder bei der Altersvorsorge noch bei der Vermögensbildung. Sie sind intransparent und überteuert«, sagt Rehmke.
Fazit: Finanzprodukte mit nachteiligen Bedingungen und überzogenen Provisionen werden als legaler Betrug bezeichnet. Bei der Kapital-Lebensversicherung wurde diese Einschätzung vor über 40 Jahren gerichtlich bestätigt. Seit diesem Urteil von 1983 raten viele Verbraucherschützer dringend von Lebensversicherungen ab! Heute können Sie sogar, bei Schieflage Ihrer Lebensversicherung, gesetzlich dazu verpflichtet werden die Prämien in vollem Umfang weiterzuzahlen.
Der § 316 Versicherungsaufsichtsgesetz / VAG (Deutschland § 314 VAG):
Dieser umstrittene Notfall-Paragraph beschreibt eine Einzahlungspflicht bei Auszahlungsstopp, wenn Ihrer Versicherung die Pleite droht. Dieses Gesetz regelt wörtlich das »Zahlungsverbot und Herabsetzung von Leistungen«. Ist Ihre Versicherung nun in Schieflage, bleibt Ihre Beitragspflicht als Kunde, die Prämien in voller Höhe weiter zu bezahlen, unverändert bestehen. Die Kundengelder und Versicherungsguthaben dienen in erster Linie der Konzernrettung. Der Staat hilft Ihnen also nicht.
Das Risikobegrenzungsgesetz / RisikoBegrG (Deutschland):
Nach dem Motto »Einer für Alle & Alle für Einen« geht es um die Kollektive Haftung jedes Lebensversicherungskunden für jedes andere Versicherungsunternehmen. Dieses komplizierte Regelwerk baut auf dem § 314 VAG auf und setzt sich detailliert mit in Not geratene Lebensversicherer auseinander. Es sieht vor, kollektiv allen Lebensversicherten flächendeckend die Leistungen zu kürzen um eine andere in Schieflage geratene Versicherung zu retten. Der Staat hilft Ihnen auch hier nicht.
Das Lebensversicherungsreformgesetz / LVRG (Deutschland):
Dieses Wolf-im-Schafspelz-Gesetz beschreibt die Kürzung und Streichung bisher garantierter Ablaufleistungen. Das als Konsumentenschutzgesetz getarnte und daher stark kritisierte Regelwerk »Gesetz zur Absicherung stabiler und fairer Leistungen für Lebensversicherte« regelt die Begrenzung der Bewertungsreserven an denen Kunden am Ende der Laufzeit beteiligt sind mit weitreichenden Folgen neu. Die Realität sind stark gekürzte Ablaufleistungen. Auch hier keine Hilfe.
Fazit: Der Bund der Versicherten (BdV) bestätigte 2023 erneut, dass alle kapitalbildenden Versicherungen zur Altersvorsorge und Vermögensbildung ungeeignet sind. Die jüngste Pleite des Fondspolicen-Lebensversicherers FWU / ForwardYou 2024 bestätigt das. Laut BdV sind die Gesamtkosten bei Fondspolicen sogar fast ein Drittel höher, als die der ohnehin schon teuren klassischen Tarife. Der Ex-Versicherungsvorstand Sven Enger spricht bei FLVs von »Freiwilliger Geldvernichtung.«
Die CAC-Klausel bei Staatsanleihen / Collective Action Clause:
Diese Umschuldungsklausel verdient eher den Ausdruck Enteignungsklausel. Es geht wörtlich um »Eurozone-Staatsanleihen mit neu integriertem Gläubigerverzicht«, die es seit der Finanzkrise überschuldeten EURO-Staaten ermöglichen soll eine Rückzahlung an die Gläubiger (das kann auch Ihre Lebensversicherung sein) zu verhindern. Ein gesetzlich geregelter Teil- bzw. Totalverlust von EURO-Staatsanleihen in welche jede klassische Lebensversicherung investiert sein muss.
Der Fachbegriff RUN-OFF / »Das Endlager für Lebensversicherungen«:
Versicherungen stellen das Geschäft ein und stoßen Kundenverträge wie eine heiße Kartoffeln ab. Unter »Run-Off« versteht man also den Abstoß von Policen einer Risikosparte (meistens die Lebensversicherung) an ein Abwicklungsunternehmen. Der Bund der Versicherten (BdV) zu diesem Vorgehen: »Der Run-Off in der Lebensversicherung degradiert die Versicherten und ihre Verträge zu einer Ware, aus der Investoren möglichst viel herauspressen wollen: Legaler Betrug 2.0!«
Fazit: Auch der Ex-Versicherungsmanager Sven Enger mahnt: »Raus aus der Lebensversicherung! Mein Appell ist aktiv zu werden, ehe es zu spät ist.« Er war 23 Jahre in ihrem Dienste tätig, begann beim Deutschen Ring, war Vertriebsdirektor bei Delta Lloyd, Vorstand der Skandia Lebensversicherung und zuletzt Geschäftsführer von Standard Life Deutschland. In seinem Buch »ALT, ARM UND ABGEZOCKT« rechnet er mit der Lebensversicherungsindustrie ab.
Die Stiftung Warentest über Sachwertbeteiligungen:
Die berühmte Stiftung Warentest gilt als großer Kritiker dieser Fonds und schrieb im Finanztest 2015: »Die schlimme Bilanz einer Branche: Statt Gewinnen bescherten Beteiligungen an Immobilien, Schiffen, Umwelt- und Medienfonds Anlegern Milliardenverluste. Das ist das enttäuschende Ergebnis einer Finanztest-Untersuchung von 1139 geschlossenen Fonds, die seit 1972 bis heute aufgelegt wurden. Nur mit großem Glück konnten Anleger einen Fonds erwischen, der seine Prognosen einhielt. Im Schnitt haben nur 6 Prozent der Fonds ihre Gewinnprognose erfüllt. Unsere Untersuchung zeigt, dass Anleger damit in der Vergangenheit überwiegend Verluste erlitten.« Die Risiken sind also höher als die Ertragschancen.
Fazit: Sachfonds beklagten zur Finanzkrise die höchsten Verluste sowie die meisten Skandale, da alle fremdfinanziert sind. Anleger haben bei Insolvenz den schwächsten Gläubigerstatus und für Privatanleger eignen sich diese äußerst komplizierten Finanzvehikel meist sowieso nicht. Kaufen Sie nur was Sie verstehen. Gold & Silber versteht jeder. Die Auszahlung erfolgt direkt auf Ihr neues Edelmetall DEPOT. Sagen Sie der wahrscheinlich schlechtesten Sachwertanlage der Welt Lebewohl.